Am Anfang unseres Vereins stand eine Initiative junger Menschen aus den Universitäten Osnabrück und Vechta, überwiegend aus dem Studiengang „Internationale Migration und Interkulturelle Beziehungen“.
Am Anfang unseres Vereins stand eine Initiative junger Menschen aus den Universitäten Osnabrück und Vechta, überwiegend aus dem Studiengang „Internationale Migration und Interkulturelle Beziehungen“.
Gemeinsam haben wir zu Corona-Zeiten kostenlose Nachhilfe für Kinder und Jugendliche mit Flucht- und Migrationsgeschichte auf die Beine gestellt, ein Sprachcafé und erste Freizeitaktivitäten organisiert.
Die große Nachfrage und positive Resonanz motivierten uns, uns als Verein dauerhaft zusammenzuschließen – so wurde 2021 aus dem gleichnamigen Projekt unser Verein Meine Bildung und Ich e.V. gegründet.
Bei uns setzen sich Menschen verschiedenster (sozialer) Herkunft für ein gleichberechtigtes Miteinander auf Augenhöhe in einer vielfältigen Demokratie ein
Der Zugang zu ganzheitlicher Bildung und Raum für Persönlichkeitsentfaltung sind Voraussetzung für gleichberechtigte Teilhabe am und Mitgestaltung des gesellschaftlichen Miteinanders für Alle. Dafür setzen wir uns mit unserer Arbeit ein!
Durch unsere Organisation und unsere innovativen Projekte leisten wir einen Beitrag dazu, unsere Demokratie in Zeiten von Umbruch und Wandel zu stärken und weiterzudenken
Unser Verein und unsere Projekte leben von Engagement und Kreativität! Deshalb arbeiten wir stets mit ehrenamtlichen Planungs- und Orga-Teams, die unsere Angebote direkt mitgestalten.
Unser haupt- und ehrenamtliches Team, unsere Mitglieder und unser Vorstand arbeiten Hand in Hand auf die gemeinsame Vision einer Gesellschaft hin, in der Vielfalt selbstverständlich ist, alle Menschen einen gleichberechtigten Zugang zu Bildung und politischer Mitgestaltung haben und ein demokratisches Miteinander auf Augenhöhe gelebt wird.
Dieses Ziel erreichen wir nur, wenn wir strukturellen Rassismus, Sexismus, Antisemitismus, antimuslimischen Rassismus, Ableismus und Klassismus überwinden. Als Verein können wir hierzu am besten unseren Beitrag leisten, indem wir mit gutem Beispiel vorangehen, diese Vision Tag für Tag leben und andere Menschen daran teilhaben lassen.
Wir sind keine Einzelkämpfer*innen, sondern Teil einer vielfältigen Zivilgesellschaft, Vereins- und Akteurslandschaft, in der auf lokaler, nationaler und globaler Ebene engagierte Menschen daran arbeiten, die Welt für uns alle ein Stück lebenswerter und gerechter zu machen.
KONTAKT
Telefonnummer: +49 1520 1401610
Öffnungszeiten: Mo. - Fr.: 10:00 - 18:00 Uhr
STANDORT OSNABRÜCK
Möserstraße 1, 49074 Osnabrück
STANDORT HANNOVER
Badenstedter Str. 12, 30449 Hannover
STANDORT DÜSSELDORF
Erasmusstraße 6, 40233 Düsseldorf