Im Rahmen von vier wöchentlich stattfindenden Lesekreisen wird darüber diskutiert, wann und wo uns geschriebene Texte im Alltag begegnen und in welchen Situationen Lesekompetenzen den Alltag erleichtern können. Ferner werden Texte als wichtige Quelle für Informationen erlebbar gemacht. In Form von Märchen und Geschichten sowie kreativen Mal-Bastel- und (mehrsprachigen) Singaktionen erhalten die Teilnehmer:innen darüber hinaus die Chance, Lesen als Bestandteil einer vielfältigen Freizeitgestaltung zu erkennen.
Anhand der kreativen Lesekreise wird das Ziel verfolgt, Deutschkenntnisse zu fördern und gleichzeitig mehrsprachige Kompetenzen wertzuschätzen. Dabei steht der gemeinsame Austausch und Spaß im Vordergrund – es geht um Motivierung und Empowerment statt Leistungsbewertung.
Bei Interesse meldet euch gerne per E-Mail (meinebildungundich@gmx.de) bei uns!
Kontaktiere uns