WER SIND WIR

Meine Bildung und Ich e.V. wurde 2021 überwiegend von Studierenden in Osnabrück gegründet, wo der Verein seinen Sitz in der Möserstraße 1 hat. Mit unserem vielfältigen ehren- und hauptamtlichen Team verstehen wir uns als postmigrantische Organisation mit Arbeitsschwerpunkt in der Migrationssozialarbeit, Bildungs- und Jugendarbeit. Mit unserer Arbeit möchten wir einen Beitrag zu einer resilienten, inklusiven demokratischen Gesellschaft leisten.

Unsere wichtigste Aufgabe sehen wir darin, durch innovative Projekte Antworten auf die Frage zu finden, wie gesellschaftlicher Zusammenhalt heute lokal, regional und national gelingen kann. Unsere Angebotspalette umfasst Projektarbeit, Lernförderung, Sprachförderung sowie Angebote der Kinder- und Jugendarbeit. Als Teil einer aktiven Vereinslandschaft legen wir Wert auf ganzheitliches, vernetztes Arbeiten, weshalb Networking und Kooperation eine wichtige Rolle in der Verwirklichung unserer Ziele spielen.

PROJEKTE

REFERENZEN

„Entstanden aus der Universität Osnabrück hat sich Meine Bildung und Ich e.V. in Fragen des gesellschaftlichen Engagements, gelebter demokratischer Teilhabe und ganzheitlicher Bildung zu einem Motor der Innovation entwickelt. Der Verein ist ein Paradebeispiel für eine funktionierende postmigrantische Zivilgesellschaft!“

Prof. Dr. Jochen Oltmer

IMIS, Vizepräsident für Studium und Lehre (Universität Osnabrück)

„Besonders beeindruckt haben mich die ganzheitliche Herangehensweise an das Thema Bildung und das hohe Engagement des Vereins, das wöchentlich rund 70 Kindern und Jugendlichen Unterricht in ihrer Herkunftssprache ermöglicht. Der Verein greift die in der Familie gemachten Kompetenzen und Ressourcen der Kinder und Jugendlichen aktiv auf und leistet so einen wertvollen Beitrag zum Erhalt der Mehrsprachigkeit.“

Prof. Dr. Helena Olfert

Professorin für Deutsch als Zweitsprache und sprachliche Bildung (Universität Osnabrück, Institut für Germanistik, FB Sprach- und Literaturwissenschaft)

FÖRDERER