Zivilgesellschaft im Dialog
Service Learning an der Uni Osnabrück
Service Learning an der Uni Osnabrück
Im Rahmen des Wettbewerbs „LehrZeit“ führen wir im Sommersemester 2025 unser erstes Seminar an der Universität Osnabrück durch: „Zivilgesellschaft im Dialog: Projekte und Prozesse gestalten“!
Die Zivilgesellschaft und damit unter anderem unser Verein ist ein wichtiger Grundpfeiler der Demokratie und bietet zugleich vielfältige und niedrigschwellige Möglichkeiten, diese aktiv mitzugestalten. Das Seminar schafft einen Überblick über Funktionsweise, Rahmenbedingungen und Akteure der deutschen und Osnabrücker Zivilgesellschaft. Die Studierenden lernen verschiedene lokale Organisationen und Bildungsvereine kennen und entwickeln eigene Praxisprojekte, die sie in selbst gewählten Organisationen in Absprache mit diesen umsetzen. Sie lernen dafür Grundlagen des Projekt- und Veranstaltungsmanagements sowie der Konzeption von Bildungsangeboten.
Während der Praxisphase untersuchen die Studierenden zudem eine selbstgewählte, auf ihre Praxisorganisation zugeschnittene Forschungsfrage. Die gesammelten Erfahrungen aus den Praxisprojekten stellen sie abschließend vor.
Mit diesem Projekt schaffen wir Verbindungen zwischen Universität und Zivilgesellschaft, vernetzen Studierende nachhaltig mit lokalen Vereinen. Dabei gehen wir über einen theoretischen Rahmen hinaus und bringen Studierende ganz im Sinne des Service Learnings in die Praxis!
Das Projekt erfolgt in Kooperation mit der Universität Osnabrücker bzw. dem Fachbereich Sprach- und Literaturwissenschaft.
Fühlst du dich angesprochen? Für weitere Informationen kontaktiere uns gerne:
hannover@meinebildungundich.de
KONTAKT
Telefonnummer: +49 1520 1401610
Öffnungszeiten: Mo. - Fr.: 10:00 - 18:00 Uhr
STANDORT OSNABRÜCK
Möserstraße 1, 49074 Osnabrück
STANDORT HANNOVER
Badenstedter Str. 12, 30449 Hannover
STANDORT DÜSSELDORF
Erasmusstraße 6, 40233 Düsseldorf