Selbstschutz im Ehrenamt
Selbstschutz im Ehrenamt: Ihre persönliche Balance finden
Ehrenamtliches Engagement ist bereichernd, kann jedoch auch herausfordernd sein. In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie Ihre eigenen Grenzen erkennen, gesunde Selbstschutzmethoden entwickeln und Ihre eigene Balance im Ehrenamt bewahren. Erfahren Sie, wie Sie Verantwortung übernehmen können, ohne dabei Ihre eigenen Bedürfnisse aus den Augen zu verlieren.
Themen:
✔ Eigene Motive und Grenzen im Ehrenamt erkennen und respektieren
✔ Praktische Methoden für einen funktionierenden Selbstschutz
✔ Rechte und Pflichten im Ehrenamt – wie Sie Ihre Verantwortung richtig einordnen
✔ Austauschmöglichkeiten und Netzwerke für ehrenamtlich Engagierte
✔ Effektives Zeitmanagement im Ehrenamt – wie Sie Ihr Engagement und Ihre Erholung in Einklang bringen
Dieser Workshop hilft Ihnen, sich im Ehrenamt selbst zu schützen, Verantwortung mit Rücksicht auf sich selbst zu übernehmen und gesund zu bleiben.
📌 Format: Kompaktseminar (online oder Präsenz) | Inhouse-Schulung möglich
🎯 Zielgruppe: Vereine, Verbände, Multiplikator*innen, Ehrenamtliche, Träger der Kinder- und Jugendarbeit
📩 Preis: Auf Anfrage
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.