Einführung in die Fördermittelakquise

Dieser praxisorientierte Workshop vermittelt Ihnen die essenziellen Grundlagen der Fördermittelakquise. Sie lernen, welche Voraussetzungen Ihre Organisation erfüllen muss, um erfolgreich Fördermittel zu beantragen, und wie Sie den gesamten Prozess von der Projektidee bis zum Antrag strukturieren.

Produkte anzeigen
Produkte anzeigen
Produkte anzeigen

Zusätzliche Informationen

Inhalt

• Grundbegriffe der Fördermittelakquise
• Welche Voraussetzungen muss unsere Organisation erfüllen?
• Modellverlauf der Projektentwicklung
• Fördergeber finden
• Antragsformate kennenlernen
• Bausteine eines Förderantrags
• Vor- und Nachteile der Arbeit mit Fördermitteln

Format & Umfang

Kompaktseminar (online/Präsenz): 4 – 6 Stunden
Inhouse-Schulung möglich

Zielgruppe

Vereine, Verbände, Multiplikator*innen, Ehrenamtliche, gGmbH, Bildungsträger, Träger der Kinder- und Jugendarbeit

Preis

Auf Anfrage

Ansprechpartner/in

Simon Ritz, ritz@meinebildungundich.de

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Einführung in die Fördermittelakquise“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert