Projektmanagement und Fördermittelakquise

Workshops zu Projektmanagement und Fördermittelakquise

Einführung in die Fördermittelakquise
Lernen Sie die Grundlagen der Fördermittelakquise, welche Voraussetzungen Ihre Organisation erfüllen muss, und wie Sie den richtigen Fördergeber finden. Wir bieten Ihnen einen Überblick über Antragsformate, Bausteine eines Förderantrags und die Vor- und Nachteile der Arbeit mit Fördermitteln.

Projektmanagement
In diesem Modul vermitteln wir Ihnen, wie Sie Projekte erfolgreich entwickeln, umsetzen und abschließen. Sie lernen alles von der Konzeptentwicklung über die Projektplanung bis hin zur Dokumentation und den Anforderungen an den Projektabschluss.

Projekte wirkungsvoll gestalten
Dieses Modul hilft Ihnen, die Wirkung Ihrer Projekte zu messen und zu kommunizieren. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ziele und Wirkungen klar definieren, geeignete Wirkungslogiken entwickeln und diese sinnvoll messen.

📌 Format: Online/Präsenz | Inhouse-Schulung möglich
🎯 Zielgruppe: Vereine, Verbände, Multiplikator*innen, Ehrenamtliche, Bildungsträger
📩 Preis: Auf Anfrage

View products
View products
View products
Category:

Description

Gerade im Non Profit-Sektor führt an der erfolgreichen Akquise, Verwaltung und Abrechnung von Fördergeldern der öffentlichen Hand oder privater Stiftungen kaum ein Weg vorbei. Gleichzeitig findet sich hier eine zentrale Hürde, mit der viele Akteure zu kämpfen haben.

Möchten auch Sie Ihre Organisation mit einer systematischen Fördermittelakquise und einem strukturierten, agilen Projektmanagement weiter professionalisieren, oder sich persönlich fortbilden, wählen Sie aus unserem breiten Qualifizierungsangebot und profitieren von unserer mehrjährigen, tiefgehenden Expertise.

Reviews

There are no reviews yet.

Be the first to review “Projektmanagement und Fördermittelakquise”

Your email address will not be published. Required fields are marked *