Bewerbungs- & Vorstellungsgespräch

Erfolgreiche Fördermittelakquise und effizientes Projektmanagement sind entscheidend für den Non-Profit-Sektor. Unser Qualifizierungsangebot unterstützt Sie dabei, Ihre Organisation systematisch weiterzuentwickeln und Ihre Projekte professionell zu steuern – praxisnah, strukturiert und agil.

Kategorie:

Beschreibung

Gerade im Non Profit-Sektor führt an der erfolgreichen Akquise, Verwaltung und Abrechnung von Fördergeldern der öffentlichen Hand oder privater Stiftungen kaum ein Weg vorbei. Gleichzeitig findet sich hier eine zentrale Hürde, mit der viele Akteure zu kämpfen haben.

 

Möchten auch Sie Ihre Organisation mit einer systematischen Fördermittelakquise und einem strukturierten, agilen Projektmanagement weiter professionalisieren, oder sich persönlich fortbilden, wählen Sie aus unserem breiten Qualifizierungsangebot und profitieren von unserer mehrjährigen, tiefgehenden Expertise.

Zusätzliche Informationen

Inhalt

• Grundbegriffe der Fördermittelakquise
• Welche Voraussetzungen muss unsere Organisation erfüllen?
• Modellverlauf der Projektentwicklung
• Fördergeber finden
• Antragsformate kennenlernen
• Bausteine eines Förderantrags
• Vor- und Nachteile der Arbeit mit Fördermitteln

Format & Umfang

Kompaktseminar (online/Präsenz): 4 – 6 Stunden
Inhouse-Schulung möglich

Zielgruppe

Vereine, Verbände, Multiplikator*innen, Ehrenamtliche, gGmbH, Bildungsträger, Träger der Kinder- und Jugendarbeit

Preis

Auf Anfrage

Ansprechpartner/in

Simon Ritz, ritz@meinebildungundich.de