Über uns

Meine Bildung und Ich e.V. ist ein gemeinnütziger Verein aus Osnabrück, der 2021 von einer Gruppe von Studierenden gegründet wurde – überwiegend aus dem Masterstudiengang Internationale Migration und Interkulturelle Beziehungen. Motivation zur Vereinsgründung war die offensichtliche Bildungsungerechtigkeit, die während der Corona-Pandemie deutlicher wurde als je zuvor. Was als studentische Initiative begann, hat sich zu einer lebendigen Organisation mit einem vielfältigen Team aus Haupt- und Ehrenamtlichen mit Standorten in Osnabrück und Hannover entwickelt.

Uns verbindet die Überzeugung, dass eine wirklich inklusive Demokratie möglich ist – eine Demokratie, in der Menschenrechte für alle und bedingungslos gelten. Um diesem Ziel näherzukommen, setzen wir auf ganzheitliche Bildung, Empowerment und gesellschaftliches Engagement. Wir wollen Räume schaffen, in denen Menschen Erfahrungen austauschen, voneinander lernen und ihre Potenziale entfalten können – unabhängig von Herkunft, Geschlecht, sexueller Orientierung, finanzieller Situation oder Behinderung.

Unsere Arbeit gliedert sich in zwei zentrale Bereiche:

Bildung

Wir bieten Lernförderung, Workshops, Bildungsdienstleistungen und Weiterbildungen an – von schulischer Nachhilfe über Seminare für Non-Profits bis hin zu Angeboten für Unternehmen und Verwaltungen wie das Erstellen von Blended Learning Materialien. Themen wie Anti-Diskriminierung, Diversity Management, interkulturelle Öffnung und Demokratiebildung stehen dabei im Mittelpunkt.

Demokratie

In Projekten und Veranstaltungen stärken wir die Demokratiekompetenzen von Jugendlichen und Erwachsenen, fördern zivilgesellschaftliches Engagement und entwickeln gemeinsam Antworten auf die Frage, wie gesellschaftlicher Zusammenhalt heute und morgen gelingen kann – lokal, regional und national. Ein Querschnittsziel unserer Arbeit ist die Öffnung von Macht- und Organisationsstrukturen im Sinne relativer Repräsentanz.

Unsere Haltung ist klar: Demokratie lebt vom Mitmachen. Dafür braucht es Menschen, die Verantwortung übernehmen, Strukturen, die sich öffnen, und eine Kultur, die Vielfalt nicht als Problem, sondern als Chance versteht.

Als Teil der aktiven Vereinslandschaft Niedersachsens legen wir Wert auf Kooperation, Transparenz und Partizipation. Netzwerke und Partnerschaften sind für uns nicht nur Mittel zum Zweck, sondern Ausdruck einer demokratischen Praxis, die wir leben.

Unser Leitbild fasst diese Werte und Ziele zusammen und bietet Orientierung für unsere Arbeit. Sie finden es hier als Download:

00_Meine Bildung und Ich_Leitbild

An dieser Stelle möchten wir allen allen Menschen für ihr großes Engagement und ihre tolle Arbeit danken, die diesen Verein und seine Entwicklung erst möglich machen! Ohne euch wären wir nie so weit gekommen! Ein herzlicher Dank geht auch an die vielen großen und kleinen Organisationen, die uns auf unserem Weg bisher begleitet haben. Vielen Dank!