ZusammenZeit

Spaß baut Brücken!

Mit dem Projekt „ZusammenZeit“ schaffen wir in Osnabrück Raum für Begegnung, Beteiligung und gemeinsames Erleben. Über den Länderfonds Niedersachsen des Deutschen Kinderhilfswerks wird das Projekt gefördert und bietet Jugendlichen mit und ohne Migrationsgeschichte die Möglichkeit, ihre Freizeit aktiv, kreativ und gemeinschaftlich zu gestalten.

Im Mittelpunkt steht die Idee, dass Vielfalt verbindet. Rund 20 Jugendliche aus Osnabrück zwischen 14 und 17 Jahren gestalten das Programm selbst mit. In gemeinsamen Aktionstagen werden Vorurteile abgebaut, neue Freundschaften geknüpft und gesellschaftliche Teilhabe praktisch erfahrbar gemacht.

Die Jugendlichen entscheiden mit, welche Aktivitäten stattfinden und übernehmen Verantwortung für Planung und Durchführung einzelner Tage. So erleben sie Selbstwirksamkeit und gestalten ihre Ferien nach eigenen Interessen. Die geplanten zehn Aktionstage verbinden Bewegung, Kreativität und Naturerleben: Wanderungen, Sport- und Spieleaktionen, ein Film- und Leseabend, ein Tag im Schrebergarten oder ein gemeinsamer Ausflug nach Hannover stehen auf dem Programm. Auch ein Besuch im Osnabrücker Zoo ist vorgesehen – ein besonderes Highlight, das durch eine lokale Kooperation ermöglicht wird.

Begleitet werden die Jugendlichen von pädagogischen Fachkräften und ehrenamtlichen Mentorinnen und Mentoren. Sie schaffen ein sicheres Umfeld, das Beteiligung fördert und neue Perspektiven eröffnet. „ZusammenZeit“ lädt dazu ein, Gemeinschaft zu erleben, Verantwortung zu übernehmen und Vielfalt als Stärke zu begreifen – mit Freude, Offenheit und gegenseitigem Respekt.

Wir danken dem Deutschen Kinderhilfswerk und dem Land Niedersachsen ganz herzlich für die Unterstützung unseres Projekts!

Du hast Lust mitzumachen? Für weitere Informationen kontaktiere uns gerne:

 

 

 

Kontakt

Missing_Profile_Logo

 

Abdallah Sera

ZusammenZeit

Gefördert durch